Skip to main content

Veranlagungsstelle für Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Diese Stelle bearbeitet die Steuererklärungen von Personen mit ausschließlich Überschusseinkünften.

Überschusseinkünfte sind Arbeitslohn, Renten und Versorgungsbezüge, Kapitaleinkünfte sowie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Anlagen N, R, KAP, V). Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist die ÜVSt aber nur dann zuständig, wenn die Nutzungsüberlassung umsatzsteuerfrei erfolgt ist. Andernfalls wird die Steuererklärung von der Allgemeinen Veranlagungsstelle bearbeitet.

Ansprechpersonen Überschusseinkünfte (ÜVSt)

SteuernummernBuchstaben / BereichAufgabenbereichTelefon 09181 692 + Nebenstelle
235/296/00000 - 235/296/99999 A - Z Grenzpendler2502, 2322
235/300/00000 - 235/342/99999 A - BRAT 2411
235/343/00000 - 235/390/99999 BRAU - ERM 2412
235/391/00000 - 235/430/99999 ERN - GRAFZ 2421
235/431/00000 - 235/479/99999 GRAG - HUBER N 2422
235/480/00000 - 235/513/99999 HUBER O - KOLL 2431
235/514/00000 - 235/558/99999 KOLM - MATZ 2432
235/559/00000 - 235/600/99999 MAU - PAN 2441
235/601/00000 - 235/647/99999 PAO - SAQ 2442
235/648/00000 - 235/682/99999 SAR - SCHRH 2451
235/683/00000 - 235/728/99999 SCHRI - THIEL 2452
235/729/00000 - 235/760/99999 THIEM - WERZ 2461
235/761/00000 - 235/786/99999 WES - ZZ 2462
235/798/00000 - 235/799/99999 A - Z Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer2502, 2322
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar